Diese Tabelle kann Kunden dabei helfen, die Vor- und Nachteile verschiedener Materialien zu verstehen und eignet sich für Marketing, Produktwerbung oder Entscheidungen in der Lieferkette.
Kategorie | Papier-Take-out-Box | Bagasse (Zuckerrohrmark)-Box | Plastikbox zum Mitnehmen |
Kosten | Geringere Kosten, effiziente Produktion | Höhere Kosten aufgrund der Verarbeitungskomplexität | Im Allgemeinen niedrige Kosten, insbesondere bei Massenproduktion |
Druck & Branding | Hochwertiger Vollfarbdruck möglich | Begrenzter Druck, normalerweise Prägungen oder einfache Drucke | Schwierig zu drucken, erfordert normalerweise Aufkleber |
Design & Anpassung | Flexible Formen, faltbar, verschiedene Strukturen | Formabhängig, eingeschränkte Designflexibilität | Formabhängig, ermöglicht aber transparente Deckel |
Öl- und Wasserbeständigkeit | Kann für eine bessere Beständigkeit mit lebensmittelechtem PE/PBS/PLA beschichtet werden | Natürlich wasserabweisend, kann aber mit der Zeit weicher werden | Hervorragende Beständigkeit, keine zusätzliche Beschichtung erforderlich |
Lieferkette | Ausgereifte Produktion, hohe Verfügbarkeit | Hängt von der Zuckerrohrproduktion ab, das Angebot ist begrenzt | Hohe Verfügbarkeit, aber Erdölabhängigkeit |
Umweltauswirkungen | Recycelbar, biologisch abbaubar | Kompostierbar, erfordert aber industrielle Anlagen | Nicht biologisch abbaubar, trägt zum Plastikmüll bei |
Nachhaltigkeit | Hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen, weitgehend recycelbar | 100 % Pflanzenfasern, kompostierbar | Aus fossilen Brennstoffen gewonnen, hohe Umweltbelastung |
Zusammenfassung:
Papierschachtelnsind ideal fürBranding, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz.
Bagasse-Boxensind am besten fürvollständig pflanzliche, kompostierbare Lösungenaber habehöhere Kosten.
KunststoffboxenAngebothohe Haltbarkeit und Wasserbeständigkeitsondern sind dieam wenigsten umweltfreundliche Option.